Vitalmonitor Logo
HRV Messgerät

Was ist die Herzraten-
variabilität?

Die HRV (Herzratenvariabilität oder auch Herzfrequenzvariabilität) ist das Maß für die Änderung der Zeitabstände zwischen zwei aufeinanderfolgenden Herzschlägen, auch RR-Intervall genannt (Für genauere Informationen: HRV in der deutschen Wikipedia). Mit Hilfe der HRV Messung des Vitalmonitors können wir Stress, Regeneration und BioAge messen (wie das funktioniert siehst du hier: Herzratenvariabilität).

Herzratenvariabilität Graph fünfer Herzschläge

Wozu ein HRV-Messgerät?

unvariable HRV

Wenn deine HRV sehr unvaribel ist, dann liegt das an folgenden Faktoren:

  • Du bist erschöpft von der Arbeit oder vom Training
  • Du bist im Übertraining
  • Du leidest an einer Krankheit oder akuten Schmerzen
  • Du befindest dich unter extremen Temperaturen oder auf hoher Meereshöhe
  • Du leidest unter Stress, Depressionen, etc.
  • Du ernährst dich schlecht
  • Du trinkst zu viel Alkohol
  • Du schläfst schlecht

sehr variable HRV

Wenn deine Herzratenvariabilität hoch ist, dann sind dafür folgende Faktoren entscheidend:

  • Du bist regeneriert

  • Du schläfst ausgezeichnet

  • Du bist euphorisch

  • Du ernährst dich optimal

  • Du bist gesund

  • Du bist entspannt und relaxt

Wie funktioniert die HRV Messung?

Setze dich mit dem Rücken angelehnt an einen ruhigen Platz und lege den Vitalmonitor an

Lege den Vitalmonitor knapp unter der Brust an und lehne dich an

Verbinde dein Smartphone/Tablet mit dem Vitalmonitor und starte die Messung

Einsatzgebiete

 

Sport

Über regelmäßige HRV-Messungen lassen sich Übertrainingszustände rasch erkennen (David Dapra: Die Variabilität der Herzfrequenz, Seite 8). Wenn du regelmäßig misst und entsprechend unserer Trainingsempfehlungen trainierst, ist es praktisch ausgeschlossen ins Übertraining zu fallen. Du trainierst somit viel effizienter als früher, dein Verletzungsrisiko sinkt und viele unserer Kunden berichten uns, dass sie mit weniger Training bessere Leistungen erbringen (das hängt natürlich mit deiner Trainingsintensität zusammen).
Wir verwenden die HRV Messungen aber nicht nur zur Identifikation von Übertraining, sondern auch, um dein individuelles Regenerationsniveau zu ermitteln. Aus diesem ermitteln wir bei jeder einzelnen Messung eine individuelle Trainingsempfehlung. Damit ist die HRV der ideale Parameter, um dein Training zu optimieren!

Statistik Regeneration vor Stress

Gesundheitsmanagement

Eine größere Variabilität der Herzfrequenz spricht für einen gesünderen und vitaleren Momentanzustand (David Dapra: Die Variabilität der Herzfrequenz, Seite 5). Mit unseren täglichen Messungen kannst du dein individuelles Stresslevel und dein BioAge ermitteln. Somit weißt du, was dir gut tut und was deine Werte negativ beeinflusst. Du kannst testen welche Entspannungsübungen dein Stresslevel am besten senken (Teste unsere BioFeedback Übung oder lies den Blogbeitrag zu "Autogenes Training"). Du siehst wie sich Bewegung auf dein Stresslevel und dein BioAge auswirkt.

Vitalmonitor Messprotokoll regeneration 80

Durch jahrelange Entwicklungsarbeit und ständige Optimierungen unter Mithilfe von Sportlern, Sportmedizinern, Ärzten und Vitalcoaches haben wir den Vitalmonitor Nano zu dem gemacht, was er heute ist:

  • Nur 1-2 Tausendsel einer Sekunde Abweichung gegenüber einem Stand EKG-Gerät.

  • Sensor wiegt nur 12g.

  • Brustband aus flexiblem Stoff.

  • Integrierter Akku.

  • Mitgeliefertes Ladegerät.

  • Integrierter EKG Sensor.
  • Bluetooth Dualchip.

  • Kann auch als Pulsgurt für Sport verwendet werden.

  • Resistent gegen Spritzwasser, Schweiß & UV-Strahlung.

  • Kleine Abmessungen, daher gut transportierbar.