Gleicher Aufwand Mehr Erfolg!
Das
Problem
Du kommst aus der Arbeit. Dein Tag war gut. Alles erledigt. Du willst nur raus. In den Wald. Hartes Lauftraining. Schuhe an. Du gibst Vollgas. Für 5 Minuten. Danach bist du völlig fertig. Du kannst dir nicht erklären warum.
3 Tage später. Dein Tag war schlecht. Auf deinem Plan steht Training. Dein Gefühl sagt “Pause”. Du überwindest dich. Kurzes, leichtes Training - mehr nicht. Schuhe an. Raus in den Wald. Du läufst und läufst. Keine Ermüdung - doch warum?
Wusstest du, dass dir dein Körper mitteilt, wann du wie trainingsbereit bist?
Die Lösung
Wir messen die Herzratenvariabilität und leiten aus dieser direkt Regenerationsstatus, Trainingsempfehlungen und Stresswerte ab. Früher war diese Ableitung extrem zeit- und geldintensiv. Personen, die messen wollten, mussten jedes Mal an ein Stand EKG-Gerät angeschlossen werden. Durch unsere jahrelange Forschung und Entwicklung ist es uns jedoch gelungen, ein Gerät für den täglichen Gebrauch zu entwickeln: den Vitalmonitor.
Du erkennst an der Variabilität der Herzschläge, ob du gut oder schlecht regeneriert bist:
unvariable HRV
Wenn deine HRV sehr unvaribel ist, dann liegt das an folgenden Faktoren:
- Du bist erschöpft von der Arbeit oder vom Training
- Du bist im Übertraining
- Du leidest an einer Krankheit oder akuten Schmerzen
- Du befindest dich unter extremen Temperaturen oder auf hoher Meereshöhe
- Du leidest unter Stress, Depressionen, etc.
- Du ernährst dich schlecht
- Du trinkst zu viel Alkohol
- Du schläfst schlecht
sehr variable HRV
Wenn deine Herzratenvariabilität hoch ist, dann sind dafür folgende Faktoren entscheidend:
-
Du bist regeneriert
-
Du schläfst ausgezeichnet
-
Du bist euphorisch
-
Du ernährst dich optimal
-
Du bist gesund
- Du bist entspannt und relaxt
Der Vitalmonitor
Der Vitalmonitor ist ein mobiler Vital-Sensor, der deine körperliche Regeneration misst und aus dieser tagesaktuelle Trainingsempfehlungen berechnet. Der Vitalmonitor misst dein EKG und kalkuliert daraus deine Herzratenvariabilität, die als Maßstab für deine Trainingsbereitschaft gilt. Damit kannst du erstmals:
Jederzeit feststellen, wie regeneriert dein Körper ist und dein Training darauf ausrichten.


Die App
iOS: Bluetooth 4.0 & iOS ab 8.0
Android: Bluetooth 2.0 & Android ab 3.0
DAS PORTAL

Funktionen des Web-Portals:
- Deine Werte über einen längeren Zeitraum betrachten
- Werte im Overlay übereinander legen
- Athleten betreuen, falls du Trainer bist
- Dein EKG einsehen
- Messungen auf Korrektheit überprüfen
TECHNISCHE DETAILS
Durch jahrelange Entwicklungsarbeit und ständige Optimierungen unter Mithilfe von Sportlern, Sportmedizinern, Ärzten und Vitalcoaches haben wir den Vitalmonitor zu dem gemacht, was er heute ist:
-
Genau wie ein Stand EKG-Gerät
-
Sensor wiegt nur 59g, ummantelt von einem stabilen Gehäuse
-
Kontakte aus hautverträglichem und hochleitfähigem Edelstahl
-
Platine goldverdrahtet
-
Hochleistungsakkus für bis zu 5.000 Ladezyklen (bei 2 Messungen am Tag kommst du mit einer Ladung ca. 2 Monate aus)
-
Panasonic Bluetooth Dualchip (2.0, 3.0, 4.0)
-
Texas Instruments EKG Prozessor
-
ISO 13485 zertifiziert (Die ISO 13485 ist eine ISO-Norm, die die Erfordernisse für ein umfassendes Managementsystem für das Design und die Herstellung von Medizinprodukten repräsentiert)
-
Resistent gegen Spritzwasser, Schweiß & UV-Strahlung
-
Kleine Abmessungen, daher gut transportierbar
Unsere
Kunden

Dominik Thiem
ATP Top20 Spieler
Dominik Thiem: Ich benutz den Vitalmonitor jetzt fast ein Jahr lang und er hat mir echt geholfen eine körperlich stabile Saison zu spielen. Aber auch abseits vom Sport ist es extrem hilfreich jeden Tag so gute Informationen über den körperlichen Zustand zu bekommen.
Mag. Hans Holdhaus: jetzt in der Vorbereitung für die Saison 2016 können wir das Training optimal mit Hilfe des Vitalmonitor steuern!

DOMINIK LANDERTINGER,
ÖSV-Biathlet und Vize-Olympiasieger
"Durch den Vitalmonitor habe ich meine Leistungs- und Regenerationsdaten stets im Blick. Somit kann ich auch kurzfristig Trainingsanpassungen durchführen, die mir helfen das optimale Setup zu finden. Eine große Hilfe ist auch die Darstellung des langfristigen Verlaufs. Dabei lässt sich die körperliche Entwicklung eindeutig ablesen. Die tägliche HRV Messung ist mittlerweile fixer Bestandteil meines Trainingsalltags, den ich mir nicht mehr wegdenken möchte."

GEORG HORNER, Triathlet
Bronze-Gewinner bei der Langdistanz WM
"Durch den Vitalmonitor kann ich die Belastungen aus Sport, Studium und Alltag sowohl kurzfristig als auch langfristig sehr gut erkennen und mein Training entsprechend anpassen. In Zeiten großer Herausforderungen oder auch bei extremen Bedingungen wie bei Hitzeperioden ist der Körper oft bereits an den Grenzen seiner Regenerationsfähigkeit. Subjektiv habe ich dies oftmals erst 2-3 Tage später erkannt, indem ich anschließend in ein Tief gefallen bin. Mit dem Vitalmonitor kann ich dies nun verhindern. Mit Hilfe der zeitnahen Messungen erhalte ich eine sofortige objektive Rückmeldungüber meinen aktuellen Regenerationsstatus. Durch rechtzeitige Trainingsanpassungen vermeide ich nun solche Tiefs und kann dadurch konstant Leistung aufbauen."

Sabine Sommer, Mountainbikerin
Aktuell 1.Platz der MTB Marathon UCI-Weltrangliste (Stand 15.05.2015)
Es war so cool, mit den besten Europas (bzw. sogar der Welt) mitfahren zu können – also war das Training dank Vitalmonitor optimal gesteuert! Mit 36 Sekunden Rückstand auf die Europameisterin Sabine Spitz (GER) belegte ich auf der 80 km langen Strecke mit 2050 Höhenmetern den hervorragenden 8. Platz. Wer hätte vor 3 Jahren diese Leistungsentwicklung vermutet!"

KONNY LOOSER,
Mountainbiker
"Ich bin seit 5 Jahren Profisportler und fahre bereits seit 15 Jahren leistungsmässig Fahrrad. Jedes Jahr versuche ich, meine Leistung zu optimieren, damit ich mich in der Weltspitze der Marathon Mountainbiker behaupten kann. Die Zusammensetzung vieler kleiner Mosaiksteinchen bilden bekanntlich den Weg zum Erfolg, eines davon ist nun der Vitalmonitor. Seit September 2014 arbeite ich täglich mit dem Vitalmonitor und habe damit die Möglichkeit, mein Training der aktuellen Tagesform anzupassen und somit Übertraing zu vermeiden.
Ich kann sagen, dass ich dank dem Vitalmonitor:
- Effizienter Trainieren kann, da ich Fehlbelastungen aus dem Weg gehe
- Meine Regeneration im Griff habe und mehr Selbstvertrauen habe
- Punktgenaue Intervalle und dadurch optimale Trainingsreize setzen kann
Alles in allem kann ich mir die Arbeit ohne den Vitalmonitor als Leistungssportler nicht mehr vorstellen!

GUIDO THALER,
Mountainbiker
„Mit der Zeit hast du einfach die Erfahrung...“ so beschreiben oft viele meiner Kollegen aus der Szene des Spitzensports die Basis ihres Trainings. Dass Sportler aber auch in einen Alltagstrott verfallen können, glaubte ich nach knapp 18 Jahren in der internationale Mountainbikeszene selbst nicht. Oft wurden sogenannte „schlechte Tage“ ignoriert und weiter hart trainiert. Der Domino-Effekt zeigte sich meist später oder gar am Wettkampftag – und gipfelte nur zu oft in einer Enttäuschung. Mit dem Vitalmonitor war es meinem Trainer und mir erstmals möglich, Belastungen zu erkennen, denen ich vorher kaum Auswirkungen auf meine körperliche Leistungsfähigkeit zutraute, wie z.B. Jetlag, private Belange oder nur unerledigte Aufgaben aus dem Alltag. Diese individuellen Parameter können mit dem Vitalmonitor visualisiert werden und mein Trainer kann umgehend das Training individuell abstimmen um den beschriebenen Domino-Effekt entgegenzuwirken.
Leistungs-
steigerung
Wir behaupten nicht nur, dass dir der Vitalmonitor in deiner Leistungssteigerung helfen wird, wir können es auch beweisen! Sieh dir folgende Studie an und du wirst sehen, wie wir die Leistungssteigerung mittels Laktattest untermauern!
Studie ansehen