Richtige Messung
im Portal (nur Vitalmonitor Pro)
Im Portal kann man im Nachhinein erkennen, ob der Vitalmonitor Pro bei einer Messung richtig saß. Im untenstehenden Bild ist ein korrektes EKG abgebildet. Der QRS Komplex (oder R-Zacke) ist dabei deutlich höher als die anderen EKG-Parameter.

FALSCHE MESSUNGEN IM PORTAL
Bei folgenden Bildern aus dem Portal liegen verschiedene Fehler vor:

Gurt wird nicht weit genug links getragen. T-Welle ist unnatürlich hoch.

Der Gurt wurde verkehrt herum und zu weit rechts getragen. Die R-Zacken deuten nach unten statt nach oben.
Auch bei dieser Messung wurde der Gurt zu weit rechts getragen.
DIE LÖSUNG
Verschiebe den Vitalmonitor 2-5 cm weiter nach links Richtung Herzen und lege ihn so an, dass die LEDs auf der linken Seite sind. Ändere die Lage des Vitalmonitors so lange, bis du ein sauberes EKG erhältst!
Richtige Messung
in der App
Dein EKG sollte so ähnlich, wie in folgendem Video aussehen:
korrekte Messung
Dauer: 00:20Vitalmonitor 2 cm links
Dauer: 0:04Platziere den Vitalmonitor wie hier im Video
Datenqualität anhand des Verlaufs prüfen
Am Einfachsten siehst du die Datenqualität anhand des Verlaufs. Ausreißer werden dort sofort angezeigt:

Ein einzelner Ausreißer, so wie in der Grafik oben stellt kein Problem dar. Der Vitalmonitor verfügt über einen Algorithmus, der kleinere Fehler automatisch herausrechnen kann. Ein Wiederholung der Messung ist in diesem Beispiel nicht notwendig!

So sollte deine Messung auf keinen Fall aussehen. Hier oben im Verlauf siehst du, dass deine Messung extrem unsauber ist. Den genauen Grund hierfür kannst im im EKG ermitteln:

Die roten Kreise zeigen an, wo sich die Fehler im EKG befinden.
So sollte übrigens ein fehlerfreies EKG aussehen:
